Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden

Darm-Haut-Achse

Bild: Anna Bizon/EyeEm – Getty Images (Canva)
Probiotika sind gut für die Darmgesundheit.
Bild: Anna Bizon/EyeEm – Getty Images (Canva)

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum trotz aller Cremes und Seren Ihre Haut nicht so richtig aufblüht?

Vielleicht liegt die Antwort gar nicht direkt an der Oberfläche, sondern tiefer – im Darm. Forschende entdecken immer mehr Zusammenhänge zwischen unserer inneren Gesundheit und unserem äußeren Erscheinungsbild.

Die sogenannte Darm-Haut-Achse ist der Schlüssel. Sie zeigt, wie ein gestörtes Mikrobiom im Darm Hautprobleme wie Akne, Rötungen oder Ekzeme auslöst. Doch keine Sorge – mit der richtigen Pflege von innen und außen lassen sich diese Verbindungen wieder ins Gleichgewicht bringen.


Was ist die Darm-Haut-Achse?

Die Darm-Haut-Achse beschreibt die enge Verbindung zwischen unserem Verdauungssystem und der Haut. Der Darm ist nicht nur für die Aufnahme von Nährstoffen verantwortlich, sondern spielt auch eine zentrale Rolle im Immunsystem. Über Nervenbahnen, Entzündungsmediatoren und das Mikrobiom kommuniziert der Darm mit anderen Organen – auch mit der Haut.

Ein gesundes Darmmikrobiom, also die Billionen von Mikroorganismen, die im Darm leben, sorgt dafür, dass Entzündungen im Körper minimiert werden. Gerät diese Balance ins Wanken, sind Hautprobleme die Folge. Eine schlechte Ernährung, Stress oder bestimmte Medikamente stören die Darmflora – und die Haut macht diesen Stress sichtbar.


Themenshop_Haut-Darm-Achse_b1.png

Wie beeinflusst die Darmgesundheit die Haut?

Die Haut spiegelt oft die Gesundheit des Darms wider. Ist das Mikrobiom geschwächt, gelangen schädliche Stoffe durch die Darmwand in den Körper. Diese sogenannten Toxine lösen Entzündungen aus, die sich in Form von Akne, Ekzemen oder anderen Hautirritationen zeigen.

Auch die Aufnahme wichtiger Nährstoffe wie Zink und Selen, die für eine gesunde Haut essentiell sind, ist bei einer gestörten Darmgesundheit beeinträchtigt. Hier setzen Probiotika an, die das Gleichgewicht der Darmflora wiederherstellen.

Probiotika für Haut und Darm

Probiotika finden Sie in einigen Lebensmitteln, wie Joghurt, Kefir, Miso oder Sauerkraut. Daneben gibt es eine ganze Reihe an Produkten, mit denen Sie eine Vielzahl an lebensfähigen Bakterien für Ihren Darm aufnehmen können.

Schwung für den trägen Darm bietet beispielsweise das Nahrungsergänzungsmittel OmNi BiOTiC 6 mit 6 verschiedenen Bakterienstämmen. Das Pulver wird einfach in Wasser eingerührt und auf nüchternem Magen getrunken.

Innovall® ATOP verfügt über 2 ausgewählte Bakterienstämme. Die Milchsäurebakterien helfen, die Darmflora wieder herzustellen und sind speziell für eine Anwendung bei Neurodermitis gedacht. In einem Stick sind ganze 4 Milliarden Bakterien enthalten. Die Einnahme ist auch für Kinder ab einem Jahr möglich.

Neben Milchsäurebakterien sind in KIJIMEA® DERMA auch Fructo-Oligo-Saccharide (FOS) enthalten. Diese dienen als „Futter" für nützliche Darmbakterien. Sie fördern das Wachstum dieser Mikroorganismen und verbessern die Darmflora. Außerdem gehören zu den Zutaten Inulin, Cholin, Riboflavin (Vitamin B2) und Bitoin (Vitamin B7). Auch Inulin, ein löslicher Ballaststoff, zählt zu den Präbiotika, also zu den Substanzen, die das Wachstum von guten Darmbakterien fördern.

OMNI BiOTiC 6 Pulver

OMNI BiOTiC 6 Pulver
INNOVALL ATOP Sticks

INNOVALL ATOP Sticks

KIJIMEA Derma Pulver

KIJIMEA Derma Pulver



Ursachen und Symptome einer gestörten Darm-Haut-Achse


Bild: doucefleur – doucefleur's Images (Canva)
Pickel sind Anzeichen dafür, dass die Darm-Haut-Achse gestört ist.
Bild: doucefleur – doucefleur's Images (Canva)

Eine gestörte Darm-Haut-Achse kann viele Ursachen haben und zeigt sich oft durch unangenehme Symptome, die sowohl den Darm als auch die Haut betreffen. Um die Zusammenhänge zu verstehen, lohnt ein Blick auf die häufigsten Auslöser und deren Auswirkungen.

Ursachen einer gestörten Darm-Haut-Achse

Die Balance der Darmflora ist empfindlich. Viele verschiedene Faktoren können zu einer Störung führen. Eine ungesunde Ernährung, die reich an Zucker, gesättigten Fetten und Fertigprodukten ist, fördert die Vermehrung schädlicher Bakterien und Entzündungen im Körper. Auch Stress spielt eine zentrale Rolle:

Das Stresshormon Cortisol beeinflusst die Barrierefunktion des Darms negativ, wodurch unerwünschte Stoffe in den Körper gelangen. Antibiotika und andere Medikamente greifen zusätzlich das Mikrobiom an, da sie nicht nur schädliche, sondern auch nützliche Bakterien vernichten. Diese Veränderungen bringen den Darm und damit Ihr Hautbild aus dem Gleichgewicht.


Ursachen auf einem Blick:


  • Ernährung: Zucker, Fett und Fertigprodukte fördern entzündliche Prozesse.
  • Stress: Cortisol stört die Balance der Darmflora.
  • Medikamente: Antibiotika können das Mikrobiom massiv beeinflussen.

Symptome einer gestörten Darm-Haut-Achse

Wenn die Kommunikation zwischen Darm und Haut aus der Balance gerät, zeigt sich das oft in Form von Hautproblemen. Akne, Rötungen oder trockene, schuppige Stellen sind häufige Anzeichen.

Doch auch die Verdauung leidetBlähungen, Durchfall oder Verstopfung treten auf. Diese Symptome gehen oft mit allgemeiner Müdigkeit, verminderter Leistungsfähigkeit und einer erhöhten Anfälligkeit für Infekte einher. Die Haut als unser größtes Organ reagiert besonders sensibel auf die Signale, die der Darm sendet.

Symptome auf einen Blick:


  • Hautunreinheiten: Akne, Rötungen oder trockene Stellen.
  • Verdauungsbeschwerden: Blähungen, Durchfall oder Verstopfung.
  • Allgemeine Schwäche: Müdigkeit oder häufige Infekte.

Zink und Selen: Die Brücke zwischen innerer und äußerer Gesundheit

Um die gestörte Balance zu korrigieren, bieten Nahrungsergänzungsmittel mit Zink und Selen eine wertvolle Unterstützung. Zink wirkt entzündungshemmend und trägt dazu bei, die Hautbarriere zu stärken. Selen unterstützt die antioxidativen Prozesse im Körper und schützt die Hautzellen vor Schäden durch freie Radikale.

Beide Nährstoffe spielen außerdem eine wichtige Rolle für ein gesundes Immunsystem und die Regeneration der Haut. Durch die Einnahme von Zink- und Selenpräparaten wird die Darmgesundheit gefördert und gleichzeitig die Haut von innen heraus gestärkt. Kombiniert mit einer bewussten Ernährung und probiotischen Produkten schaffen Sie so die Basis für eine langfristig gesunde Darm-Haut-Achse.

Die veganen Kapseln Zink 25 mg Immunsystem Plus von R(h)ein Nutrition sind die ideale Nahrungsergänzung für Ihre Haut. Auch Haare, Nägel und Knochen profitieren, denn Zink ist eine starke Antioxidans, die Ihre Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Die Kapseln sind laktose- und glutenfrei, ohne künstliche Aromen, Farbstoffe oder zugesetztem Zucker.

Auch Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Das Nahrungsergänzungsmittel R(h)ein Nutrition® Selen 200 μg versorgt Sie mit 120 Kapseln ganze 4 Monate lang mit dem wichtigen Spurenelement.

Das anthroposophische Arzneimittel Akne-Kapseln von WALA regt den Intermediärstoffwechsel an. Laut der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis werden die Akne-Kapseln eingesetzt zur:

  • Förderung des Stoffwechsels, um die Haut bei der Verarbeitung von überschüssigen Stoffwechselprodukten zu entlasten.
  • Unterstützung bei Hautproblemen wie Acne vulgaris oder übermäßiger Talgproduktion (Seborrhoe).

ZINK 25 mg Immunsystem Plus hochdosiert Kapseln + vegan

ZINK 25 mg Immunsystem Plus Kapseln
SELEN 200 µg Immunsystem hochdosiert + vegan

SELEN 200 µg Immunsystem


AKNE KAPSELN

AKNE KAPSELN


Pflege von innen und außen


Bild: Prostock-Studio – Getty Images (Canva)
Mit Pflegemitteln unterstützen Sie Ihre Haut von außen.
Bild: Prostock-Studio – Getty Images (Canva)

Die Hautgesundheit lässt sich nur dann nachhaltig verbessern, wenn sowohl der Darm als auch die Haut selbst gepflegt werden. Ein ganzheitlicher Ansatz, der innere und äußere Faktoren gleichermaßen berücksichtigt, ist der Schlüssel zu einem klaren und strahlenden Hautbild.

Pflege von innen

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine zentrale Rolle für ein gesundes Mikrobiom. Probiotische Lebensmittel wie Joghurt, Kefir oder fermentiertes Gemüse wie Sauerkraut versorgen den Darm mit nützlichen Bakterien, die die Darmflora stärken. Gleichzeitig unterstützen Präbiotika, beispielsweise in ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Haferflocken oder Bananen, das Wachstum dieser guten Bakterien.

Auch der Verzicht auf Zucker und stark verarbeitete Produkte hilft, Entzündungen zu reduzieren. Zusätzlich können Probiotika in Form von Präparaten gezielt dabei helfen, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Vitaminen ist, unterstützt nicht nur den Darm, sondern liefert der Haut wichtige Bausteine für ihre Regeneration.

Pflege von innen:


  • Probiotische Lebensmittel: Joghurt, Kefir und fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut stärken das Mikrobiom.
  • Präbiotika: Ballaststoffe wie Inulin fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien.
  • Nährstoffreiche Ernährung: Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder Leinsamen wirken entzündungshemmend.

Pflege von außen

Parallel zur inneren Unterstützung benötigt auch die Haut selbst gezielte Pflege. Milde Reinigungsprodukte, die die Haut nicht austrocknen oder reizen, sind besonders wichtig, um Unreinheiten zu reduzieren und die Hautbarriere zu schützen. Beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe vera, Kamille oder Panthenol helfen, Irritationen zu lindern und Rötungen zu mildern.

Basische Pflegeprodukte, wie Basenbäder, regulieren den pH-Wert der Haut und bringen sie auf natürliche Weise ins Gleichgewicht. 

Das La Roche Posay EFFACLAR Reinigungsgel sorgt für eine sanfte und gleichzeitig effektive Gesichtsreinigung. Es entfernt überschüssigen Talg gründlich aus den Poren und hinterlässt die Haut sauber, erfrischt und bereit für eine optimale Hautpflege. Ideal für ein klares Hautbild, das auch von einer ganzheitlichen Pflege wie einer intakten Darmgesundheit profitiert.

Bei starken Unreinheiten im Gesicht und am Körper hilft das La Roche Posay EFFACLAR Mikro-Peeling Reinigungsgel. Es ist für ein sichtbar reineres Hautbild konzipiert. Das Reinigungsgel kombiniert LHA, Salicylsäure, Glycerin und Zink, um Poren effektiv zu öffnen und die Talgproduktion zu regulieren. Dadurch wirkt die Haut weniger ölig. Gleichzeitig spendet die Formel Feuchtigkeit, beruhigt gereizte Haut und reduziert Rötungen. Perfekt für ein klareres Hautbild.

ROCHE-POSAY Effaclar schäumendes Reinigungsgel

ROCHE-POSAY Effaclar schäumendes Reinigungsgel
ROCHE-POSAY Effaclar schäumendes Reinigungsgel Nachfuellbeutel

ROCHE-POSAY Effaclar schäumendes Reinigungsgel Nachfüllbeutel

ROCHE-POSAY Effaclar Mikro-Peeling Reinigungsgel

ROCHE-POSAY Effaclar Mikro-Peeling Reinigungsgel

Eine effektive Gesichtspflege gegen Pickel, Mitesser und Hautunreinheiten bietet La Roche Posay Effaclar Duo+M. Die mit Mikrobiom-Wissenschaft entwickelte Formel reguliert die Talgproduktion, reduziert Unreinheiten und verfeinert das Hautbild. Phylobioma und Niacinamid wirken gezielt gegen Pickel, dunkle Flecken und Pigmentierungen, während die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt wird.

Die mattierende Feuchtigkeitspflege La Roche Posay Effaclar Mat ist für fettige, unreine Haut geeignet. Die Gesichtscreme für zu Akne neigende Haut wirkt einer übermäßigen Talgproduktion entgegen. Während der Aktiv-Wirkstoff LHA wie ein Mikro-Peeling wirkt, beruhigt das enthaltene Thermalwasser die emfindliche Haut.

Ein leichtes, nicht fettendes Serum versorgt die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen. Das La Roche Effaclar Hochkonzentrierte Serum ist ideal für zu Erwachsenen-Akne neigende Haut. Es glättet die Haut und mildert dunkle Flecken. Dank Niacinamid beruhigt das Serum die Haut intensiv, während die peelenden Wirkstoffe für ein klareres, ebenmäßigeres Hautbild sorgen.

La Roche Posay Effaclar Duo+M

La Roche Posay Effaclar Duo+M
ROCHE-POSAY Effaclar Mat Creme

ROCHE-POSAY Effaclar Mat Creme

ROCHE-POSAY Effaclar hochkonzentriertes Serum

ROCHE-POSAY Effaclar hochkonzentriertes Serum



Pflege von außen:


  • Reinigung: Milde Produkte entfernen Schmutz und überschüssigen Talg, ohne die Haut auszutrocknen.
  • Beruhigende Pflege: Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Kamille oder Panthenol lindern Rötungen und Irritationen.
  • Basische Pflege: Basenbäder helfen, den pH-Wert der Haut zu regulieren.


Themenshop_Haut-Darm-Achse_b4.png

Fazit: Strahlende Haut beginnt im Inneren

Eine gesunde Darm-Haut-Achse ist der Schlüssel zu einem klaren, strahlenden Hautbild. Indem Sie Ihre Darmgesundheit stärken und gleichzeitig auf eine sanfte Hautpflege setzen, reduzieren Sie Hautprobleme effektiv. Beginnen Sie mit kleinen Veränderungen – und spüren Sie den Unterschied, den eine gesunde Balance von innen und außen macht.


Praktische Alltagstipps für Ihre Darmgesundheit und ein besseres Hautbild:


  • Ernährung umstellen: Verzichten Sie auf Zucker und Fast Food, setzen Sie auf frische Lebensmittel.
  • Stress abbauen: Yoga, Meditation und regelmäßige Pausen fördern die innere Balance.
  • Pflege-Routine anpassen: Nutzen Sie sanfte Reinigungsprodukte und achten Sie auf eine gute Feuchtigkeitsversorgung.
  • Bewegung: Fördern Sie die Durchblutung und die Entgiftung durch regelmäßigen Sport.
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Anbieter:
L'Oreal Deutschland GmbH
Einheit:
400 ml Gel
PZN:
10779349
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Das Multifunktions-Mineral für Immunsystem, Haut, Haare & Nägel
Anbieter:
R(h)ein Nutrition UG
Einheit:
120 Stk Kapseln
PZN:
19345486
Foto
Produktdaten
Preis
Warenkorb
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Anbieter:
L'Oreal Deutschland GmbH
Einheit:
40 ml Creme
PZN:
09635295
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Das Multifunktions-Mineral für Immunsystem, Schilddrüse, Haare & Nägel
Anbieter:
R(h)ein Nutrition UG
Einheit:
120 Stk Kapseln
PZN:
15407291
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Der Darm-Allrounder
Anbieter:
INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH
Einheit:
60 g Pulver
PZN:
09066029
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Anbieter:
L'Oreal Deutschland GmbH
Einheit:
400 ml Gel
PZN:
16364299
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Anbieter:
L'Oreal Deutschland GmbH
Einheit:
400 ml Gel
PZN:
18719855
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Anbieter:
L'Oreal Deutschland GmbH
Einheit:
30 ml Konzentrat
PZN:
16652236
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Anbieter:
WALA Heilmittel GmbH
Einheit:
100 Stk Kapseln
PZN:
01399961
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Anbieter:
WEBER & WEBER GmbH
Einheit:
28X2 g Pulver
PZN:
17243899
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Anbieter:
Synformulas GmbH
Einheit:
42 Stk Pulver
PZN:
13656104
Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.

Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen gemäß Lebensmittelinformationsverordnung EG/1169/2011 erhalten Sie unter beratung@medikamente-per-klick.de, oder auch unter der Telefonnummer +49 (0) 9280 / 98 44 450.