Reiseset - Ibu 400 akut + Loperamid akut

- Anbieter:
- 1 A Pharma GmbH
- Packungsgröße:
- 20+10 Stk
- PZN:
- 81002742
- UVP2:
- 8,12 €*
- Ihr Preis:
- 3,46 €*
- Sie sparen:
- 4,66 € (57%)
- Grundpreis:
- 0,12 €* / 1 Stk
- Verfügbarkeit:
Wenn Beschwerden akut sind, braucht man ein bewährtes Mittel, das zuverlässig hilft. Ibu 400 akut - 1A Pharma® nutzt den vielfach geprüften Wirkstoff Ibuprofen zur Bekämpfung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber.
Die 3-fach Wirkung macht es dem Patienten besonders einfach, denn so können bei entzündlichen Vorgängen im Körper Ursache und Symptom gleichzeitig behandelt werden.
Ibu 400 akut - 1A Pharma® gegen Entzündungen, Schmerzen und Fieber
Schmerzen sind ein Alarmsignal des Körpers, auf das reagiert werden will. Auch wenn die Schmerzen nur leicht oder mäßig stark sind, können sie doch den Alltag gravierend einschränken.
Ibu 400 akut - 1A Pharma® ist ein Präparat, das gegen verschiedene Beschwerden gleichzeitig hilft. Es bekämpft den Schmerz, unerheblich, ob es sich um Zahn-, Regel- oder Kopfschmerzen handelt, hemmt Entzündungen und senkt das Fieber.
Wirkstoff und Wirkung von Ibu 400 akut - 1A Pharma®
Ibu 400 akut wirkt über Ibuprofen, ein Stoff, der spezielle Botenstoffe (Prostaglandine) hemmt. Diese Botenstoffe werden bei Entzündungen freigesetzt und verursachen am Ort des Geschehens die typischen Entzündungsreaktionen, wie Rötungen, Schwellungen und gegebenenfalls auch Fieber. Sie reizen ferner die Nervenenden, die für die Weiterleitung eines Schmerzsignals an das Gehirn zuständig sind.
Durch die Hemmung der Prostaglandine ist Ibuprofen in der Lage, gleichzeitig eine Entzündungsreaktion und die Schmerzweiterleitung an das Gehirn zu unterbinden.
Anwendungsempfehlungen
Die Dosierung von Ibu 400 akut - 1A Pharma® richtet sich nach dem Körpergewicht des Patienten bzw. dem Ermessen des behandelnden Arztes. Das Präparat wird unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit zu oder nach den Mahlzeiten, jedoch nicht auf nüchternen Magen, eingenommen.
Zu Vermeidung von unerwünschten Ereignissen sollte zwischen jeder Einzeldosis eine Pause von mindesten 6 Stunden liegen und die Behandlung mit dem Präparat maximal 4 Tage (bei Kindern ab 6 Jahren und Jugendlichen maximal 3 Tage) am Stück andauern. Wenn sich innerhalb dieser Zeitspanne die Beschwerden nicht gebessert haben, sollte sicherheitshalber ein Arzt aufgesucht werden.
Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
Häufige Nebenwirkungen von Ibu 400 akut - 1A Pharma® betreffen den Magen-Darm-Trakt. Dabei kann es zu den folgenden Beschwerden kommen:
- Sodbrennen
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Blähungen
- Durchfall
- Verstopfungen
- leichte Magen-Darm-Blutungen
Patienten, die unter der Behandlung eine Befindlichkeitsverschlechterung feststellen, sollten ihren Arzt oder Apotheker darüber informieren.
Das Medikament ist für einige Personengruppen nicht oder nur auf Anraten des Arztes zur Behandlung geeignet:
- Schwangere (insbesondere im letzten Trimester)
- Kinder unter 6 Jahren
- Personen, die auf Ibuprofen oder einen anderen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren
- Patienten mit ungeklärten Blutbildungsstörungen
- Patienten mit schweren Leber-, Nieren-, Magen-Darm- oder Herzbeschwerden
Wenn eine Stuhlentleerung häufiger als 3-mal pro Tag stattfindet, die Konsistenz flüssiger als normal ist und die Stuhlmenge sich vermehrt hat, spricht man von Durchfall. Meist tritt Durchfall als Symptom einer bestimmten Krankheit auf. In vielen Fällen ist der Durchfall eine Folge eines Magen-Darm-Infekts.Loperamid akut – 1 A Pharma® bei akutem Durchfall
Das rezeptfreie Mittel Loperamid akut – 1 A Pharma® dient zur Behandlung der Beschwerden bei akuten Durchfällen. Es ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gedacht, sofern keine ursächliche Therapiemöglichkeit zur Verfügung steht.
Was ist in Loperamid akut – 1 A Pharma® enthalten?
Eine Hartkapsel enthält als Wirkstoff 2 MilligrammLoperamidhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
- Gelatine
- Lactose-Monohydrat
- Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzl.]
- Maisstärke
- Talkum
- Eisenoxide
- Eisenhydroxide
- Eisenoxidhydrat
- Patentblau V
- Titandioxid
In einer Hartkapsel sind 0,01 BE enthalten.
Wann darf Loperamid akut – 1 A Pharma® nicht angewendet werden?
Das Präparat darf nicht eingenommen werden:
- von Kindern unter 12 Jahren
- bei Schwangeren und Stillenden, da keine Erfahrungen vorliegen
- wenn eine Überempfindlichkeit gegen Loperamidhydrochlorid besteht
- bei Durchfällen, die mit Fieber oder blutigem Stuhl verbunden sind
- bei Durchfällen, die während oder nach der Einnahme von Antibiotika auftreten
- bei chronischen Durchfallerkrankungen, außer wenn der Arzt eine Behandlung mit Loperamid verordnet hat
- bei Zuständen, bei denen eine verlangsamte Darmtätigkeit zu vermeiden ist, etwa bei Verstopfung und Darmverschluss
- bei einem akuten Schub einer Colitis
Wie wird das Präparat eingenommen?
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, erfolgt die Einnahme bei Erwachsenen am Anfang der Therapie von akuten Durchfällen mit 2 Hartkapseln. Nach jedem ungeformten Stuhl sollte jeweils eine weitere Hartkapsel aufgenommen werden. Eine tägliche Dosis von 6 Hartkapselndarf jedoch nicht überschritten werden.
Bei Kindern ist zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen und nach jedem ungeformten Stuhl jeweils eine Hartkapsel einzunehmen.Hier darf jedoch eine tägliche Dosis von 4 Hartkapseln nicht überschritten werden.
Die Hartkapseln werdenunzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen.Die Dauer der Anwendung beträgt höchstens 2 Tage. Wenn der Durchfall weiterhin besteht, muss das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann gegebenenfalls eine längere Dauer der Einnahme verordnen.
Das Mittel ist genau nach Packungsbeilage zu verwenden. Bei Unsicherheit fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Welche Auswirkungen hat eine Überdosierung mitLoperamid akut – 1 A Pharma®?
Auftretende Beschwerden bei einer zu hohen Gabe des Mittels können sein:
- Verstopfung und Darmverschluss
- Krämpfe
- Teilnahmslosigkeit und Schläfrigkeit
- gesteigerte und unwillkürlich ablaufende Muskelbewegungen
- Störung der Koordination von Bewegungsabläufen
- Herabsetzung der Atmung
Wenn Sie das Arzneimittel überdosiert haben sollten, suchen Sie einen Arzt auf.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
- Häufig kann es zu Kopfschmerzen kommen.
- Gelegentlich treten Mundtrockenheit, Müdigkeit, Schwindelgefühl, Bauchkrämpfe und Übelkeit auf.
- Seltensind Überempfindlichkeitsreaktion wie Hautausschlag, Nesselsucht, Schwellung von Haut oder Schleimhäuten durch Flüssigkeitsansammlung im Gewebe und Harnverhaltung zu beobachten.
- Sehr selten treten ein anaphylaktischer Schock, schwere blasenbildende Hauterkrankung, Darmverschluss und die Förderung der Ausbildung einer Dickdarmerweiterung auf.
Wann darf das Arzneimittel nur mit Vorsicht eingenommen werden?
Das Arzneimittel darf nur nach ärztlicher Verordnung angewendet werden, wenn eine Lebererkrankung besteht oder durchgemacht wurde, weil bei schweren Lebererkrankungen der Abbau von Loperamid verzögert sein kann.
Bei Durchfall kann es zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Deshalb muss als wichtigste Behandlungsmaßnahme bei Durchfall auf Ersatz von Flüssigkeit und Elektrolyten geachtet werden. Dies gilt insbesondere für Kinder.
Welche Wechselwirkungen mit anderen Mitteln können bestehen?
Wenn Sie andere verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei gleichzeitiger Zufuhr von Medikamenten mit den Wirkstoffen Chinidin, Verapamil oder Ketoconazol können Anzeichen für eine Atemabflachung ausgelöst werden. Ebenfalls wurden Wechselwirkungen unter der Einnahme des HIV-Arzneimittels Ritonavirbeobachtet.
Pflichttext
Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid.
Anwendungsgebiet: Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamidhydrochlorid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.
Warnhinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!
Mat.-Nr.: 2/51016088 Stand: Juli 2013
1 A Pharma GmbH, Industriestraße 18, 83607 Holzkirchen
Ibu 400 akut - 1 A Pharma®, 400 mg Filmtabletten:
Wirkstoff: Ibuprofen.
Anwendungsgebiete: Kurzzeitige, symptomatische Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen, Fieber.
Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!
Mat.-Nr.: 2/51015432-02 Stand: August 2022
1 A Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen
Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen
- Anbieter:
- 1 A Pharma GmbH
- Einheit:
- 20+10 Stk
- PZN:
- 81002742
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 00999854
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 00999854
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 2X15 ml Nasenspray
- PZN:
- 81004356
- Anbieter:
- Johnson & Johnson GmbH (OTC)
- Einheit:
- 10 ml Nasendosierspray
- PZN:
- 02372668
- Anbieter:
- Haleon Germany GmbH
- Einheit:
- 180 g Gel
- PZN:
- 11240397
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 50 Stk Filmtabletten
- PZN:
- 10019621
- Anbieter:
- ALIUD Pharma GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 12464124