Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
Nagelpilz: Symptome und mögliche Ursachen
Ein Nagelpilz ist eine Pilzinfektion der Nägel, die meistens durch Fadenpilze (Dermatophyten) und in manchen Fällen durch Hefe- oder Schimmelpilze verursacht wird. Da sich die Pilze in einer feuchtwarmen Umgebung besser ausbreiten können, sind Fußnägel häufiger betroffen als Fingernägel. Eine Ansteckung erfolgt daher oft in öffentlichen Bädern, Saunen oder Fitnessstudios, da in den Duschen und Umkleidekabinen viele Menschen barfuß laufen. Auch kann ein Nagelpilz als Folge einer Fußpilzerkrankung auftreten. Die Pilzsporen breiten sich in der Regel vom vorderen Rand des Nagels über die gesamte Nagelplatte aus. Sie greifen dabei das Kreatin, die Hornsubstanz der Nägel, an und lösen es langsam auf. Dies führt beispielsweise zu einer Verdickung der Nagelplatte und zu weißlichen oder gelblich-braunen Verfärbungen des Nagels. Auch wird der Nagel brüchig oder krümelig und einzelne Nagelschichten können sich ablösen. Wenn das Nagelbett ebenfalls entzündet ist, wird zudem der neu gebildete Nagel sofort mit dem Pilz infiziert. Das Risiko, sich mit einem Nagelpilz zu infizieren, steigt mit dem Lebensalter, aber auch ein geschwächtes Immunsystem sowie Durchblutungsstörungen können eine Ansteckung begünstigen.Behandlung und Therapie oftmals langwierig und zehrend
Ein Nagelpilz kann zwar von einem Arzt meist mit einem Blick erkannt werden, aber für eine optimale Therapie muss zunächst eine
Die Rescue Bachblüten-Mischung kann Ihnen emotionale Unterstützung geben, damit Sie für Ihre Aufgabe gewappnet sind.
Zurück