Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
Herzrasen: Symptome und Ursachen verstehen
An gutartigem Herzrasen, auch Herzjagen genannt, leiden in Deutschland etwa hunderttausend Menschen. Normalerweise schlägt der Puls mit 60 bis 80 Schlägen in der Minute. Bei Herzrasen kommt es dagegen zu einer Beschleunigung auf mehr als 100 Schläge. Das Herz beginnt plötzlich verstärkt zu schlagen – und das ist bis zum Hals hinauf spürbar. Genauso plötzlich wie der Anfall begonnen hat, endet er jedoch auch. Zudem tritt er nicht abhängig von bestimmten Situationen auf. Oft erscheinen die Beschwerden in einem Ruhezustand oder einige Stunden nach einer Belastung. Zudem können Begleitsymptome wie Schwindel, Druck auf der Brust und leichte Übelkeit auftreten, auch Ohnmachtsanfälle sind möglich. Herzrasen kann durch Krankheiten, aber auch durch einen übermäßigen Genuss von Koffein und Nikotin sowie durch den Gebrauch von Medikamenten ausgelöst werden. Herzrasen sollte in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden, damit schwerwiegende Ursachen als Auslöser ausgeschlossen werden können.Das gutartige Herzjagen behandeln und therapieren
Wenn das Herzrasen gesundheitlich keine Gefahr darstellt und dies ärztlich abgeklärt wurde, ist keine besondere Therapie notwendig.
Tropfen und Pastillen mit der Rescue Bachblüten-Mischung sind der perfekte kleine Begleiter für zwischendurch und bieten eine sanfte emotionale Unterstützung.
Zurück