Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
Eisenmangel durch Stress: Ursachen und Symptome des Mangels
Eisenmangel ist eine der häufigsten Mangelerscheinungen. Das zentrale Spurenelement Eisen ist an lebenswichtigen Körperfunktionen wie dem Sauerstofftransport im Blut und dem Energiestoffwechsel beteiligt. Betroffene von Eisenmangel leiden unter anderem an Müdigkeit, Überreiztheit und Kopfschmerzen. Nicht nur durch eine zu geringe Eisenzufuhr oder einem zeitweise erhöhten Bedarf, kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Eisenmangel kann auch durch Stress ausgelöst werden. Da der Körper selbst kein Eisen produziert, muss es von außen, zum Beispiel in Form von eisenreicher Nahrung, zugeführt werden. Äußere Umstände wie chronischer Stress können allerdings die Stoffwechseltätigkeit des Körpers mindern, sodass die Verdauungsvorgänge behindert oder vollständig eingestellt werden. Trotz einer ausreichenden Aufnahme von Eisen durch Lebensmittel, kann also durch Stress ein Eisenmangel entstehen. Dass ein akuter Eisenmangel ausschließlich durch Stress ausgelöst wird, ist allerdings unwahrscheinlich. Vielmehr ist Stress eher ein Faktor von vielen, der zu Mangelerscheinungen führt.Eisenmangel durch Stress – effektive Behandlung und Therapie
Wird Eisenmangel durch Stress verursacht, ist es in erster Linie wichtig, die Stressquellen im Alltag zu identifizieren und zu reduzieren.
Zurück