Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
Eisenmangel bei veganer Ernährung: Ursachen und Symptome
Zwar führt ein Verzicht auf Fleisch und andere tierische Produkte nicht automatisch zu einem Nährstoffmangel, jedoch ist das Risiko für einen Eisenmangel bei veganer Ernährung größer als bei einer Mischkost. Das liegt vor allem daran, dass das Eisen aus tierischen Quellen besser vom Körper verwertet werden kann als das aus pflanzlicher Nahrung. Die entsprechenden Eisen-Transporter im Darm befördern nämlich auch andere Nährstoffe wie Magnesium, Calcium und Zink, während das Häm-Eisen aus dem Fleisch und anderen tierischen Quellen über einen eigenen Transporter in die Darmzellen gelangt. Um einen Eisenmangel bei veganer Ernährung zu verhindern, ist es deshalb wichtig, nicht nur auf eisenhaltige Nahrungsmittel zu achten, sondern auch auf die richtige Kombination. Erste Anzeichen eines Eisenmangels sind vor allem Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und eine auffallend blasse Haut. Da ein Mangel außerdem das Immunsystem schwächt, kommt es auch häufiger zu Infekten. Weitere Symptome sind eingerissene Mundwinkel, ein gesteigertes Kälteempfinden sowie brüchige Haare und Nägel oder Haarausfall.Behandlung und Therapie eines Eisenmangels bei veganer Ernährung
Um einem Nährstoff- und insbesondere einem Eisenmangel bei veganer Ernährung vorzubeugen, ist es wichtig, sich genau über die in der
Zurück