Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
Akne: Ursachen kennen und Symptome eindämmen
Fast jeder Jugendliche leidet unter der unschönen Hautkrankheit Akne. Grund für die plötzlichen Hautunreinheiten sind entzündete Talgdrüsen. Durch die hormonelle Umstellung während der Pubertät kommt es zu einer übermäßigen Talgproduktion und die Poren verstopfen. Fettige Haut, Mitesser und Pickel, welche meist im Gesicht, Nacken- und Brustbereich auftreten, sind die Folge. Aufgrund der männlichen Geschlechtshormone leiden Jungen stärker an den unansehnlichen Pusteln und Rötungen. Bei Mädchen hingegen werden die Irritationen nicht selten vom Menstruationszyklus beeinflusst. Oft verschwinden die Symptome innerhalb weniger Jahre von ganz allein. Es gibt jedoch auch schwerwiegende Formen von Akne, wie beispielsweise die Acne inversa, von denen auch Menschen im Erwachsenenalter betroffen sein können. Liegt keine erbliche Veranlagung vor, können Faktoren wie Rauchen, UV-Strahlung und falsche Kosmetika gegebenenfalls als Ursachen von Akne festgemacht werden. Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle, denn die Haut mancher Menschen reagiert empfindlich auf bestimmte Lebensmittel wie Kuhmilch, Honig und Schokolade.Für eine schöne Haut – Behandlung und Therapie von Akne

Wichtig: Bis sich die ersten Erfolge einer Akne-Behandlung einstellen, kann etwas Zeit vergehen. Betroffene sollten daher Geduld mitbringen. Viele Patienten leiden jedoch zunehmend unter emotionalem Stress, da sie sich aufgrund der Akne weniger attraktiv fühlen.
Cremes und Pastillen mit der bewährten Rescue Bachblüten-Mischung können Sie unterstützen, dieser emotionalen Herausforderung positiv zu begegnen.
Zurück