Gesichtspflege

So reinigen Sie Ihre Gesichtshaut richtig

Die Gesichtspflege umfasst die Reinigung und Pflege der Gesichtshaut, der Lippen, Ohren und Augenpartie. Bei Männern kommt die Bartpflege hinzu. Sowohl zu wenig als auch übertriebene Pflege führt zu Hautirritationen. Richtig pflegen – so gehts.

Gesicht richtig reinigen

Das Gesicht reinigen Sie zweimal am Tag: am Morgen nach dem Aufstehen und am Abend vor dem Zubettgehen. Am Morgen reicht klares, lauwarmes Wasser vollkommen aus. Denn übertriebene Hygiene schadet der Haut mehr, als dass sie nützt. Am Abend nehmen Sie sich etwas mehr Zeit für die Gesichtsreinigung.

Abendhygiene: Schritt für Schritt zum sauberen Gesicht

Gesichtspflege
Wasser reinigt das Gesicht am Morgen. Am Abend verwenden Sie milde Reinigungsmittel.
  1. Befreien Sie als erstes Ihre Augenpartie von Wimperntusche, Kajal, Eyeliner und Lidschatten. Verwenden Sie hierfür einen milden Make-up-Entferner. Mit einem Wattepad tupfen Sie die Schminke vorsichtig ab. Reiben Sie nicht.
  2. Waschen Sie im Anschluss Ihr Gesicht mit einem Waschgel oder einem Reinigungsschaum. Verzichten Sie auf Seife. Diese ist zu aggressiv für die empfindliche Gesichtshaut.
  3. Nach der Reinigung ist Ihre Gesichtshaut besonders aufnahmefähig. Cremen Sie sie jetzt mit einer Nachtcreme ein.
So reinigen Sie Ihr Gesicht

Unsere Produkttipps für die Gesichtsreinigung: ROCHE POSAY Augen Make up Entferner |  VICHY PURETE Thermale 3in1 Reinigungsmilch |  Cetaphil® Reinigungslotion | ROCHE-POSAY Oil Infused Mizellen Reinigungsfluid |  WELEDA NATURALLY CLEAR klärendes Waschgel

Das passiert, wenn Sie die Gesichtsreinigung am Abend vergessen

Bleibt Make-up auf Ihrer Haut, trocknet es diese über Nacht aus. Außerdem bildet Schminke einen idealen Nährboden für Bakterien. Weder trockene und zu Fältchen neigende Haut noch Mitesser sind wünschenswert. Reinigen Sie Ihr Gesicht daher immer vor dem Schlafen gehen und tragen Sie eine Nachtcreme auf. So liefern Sie der Haut Nährstoffe, die bei der Regeneration unterstützen. Denken Sie bei der Reinigung auch an Ihre Wimpern. Wer diese nicht von Wimperntusche befreit, riskiert, dass sie abbrechen.  

Auch wenn Sie sich nicht schminken, sollten Sie am Abend Zeit in die Gesichtsreinigung investieren. Denn tagsüber ist die Haut schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Entfernen Sie den Schmutz mit einer sanften Reinigungsmilch oder mit Mizellenwasser.

Lesen Sie mehr dazu hier: Reinigungsmilch.

Einmal in der Woche ist ein Gesichtspeeling zu empfehlen. Es entfernt Hautschüppchen, vermindert Pigmentstörungen und verfeinert Hautbild sowie Poren. Das Auftragen der Peelingcreme erfolgt nach der Reinigung. Im Anschluss tragen Sie ein Gesichtswasser (Tonic) auf. Dieses reguliert den pH-Wert der Haut und spendet Feuchtigkeit.

Unsere Produkttipps – Peelingcreme und Gesichtswasser: Louis Widmer Gesichtspeeling Gel unparfümiert | Avène mildes Peeling Gel | WELEDA belebendes Gesichtswasser

Lesen Sie mehr dazu hier: Gesichtswasser.

Gesichtspflege: Cremes, Lotionen und Masken

Creme gegen Schwangerschaftsstreifen
Tägliches Eincremen hilft der Haut. Bild: Marielle Morawitz – 2komma8.

Jeder sollte entsprechend seines Hauttyps über eine Tages- und Nachtcreme verfügen. Die Tagescreme sorgt für einen frischen Teint, schützt die Gesichtshaut vor Austrocknung und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Bei reifer Haut ist dies eine Creme, die mit Ihren Inhaltsstoffen idealerweise der Fältchenbildung entgegenwirkt.

Die reichhaltige Nachtcreme sorgt dafür, dass sich die Haut gut regenerieren kann.

Einmal in der Woche gönnen Sie sich eine Gesichtsmaske, entsprechend Ihres Hauttyps.

Lesen Sie mehr dazu hier: Gesichtscreme und Gesichtsmaske.

Für die Augenpartie und die Lippen nutzen Sie geeignete Pflegemittel. Spezielle Augencremes oder Augengele sind auf die empfindliche Haut der Augenpartie abgestimmt.  

Für Ihre Lippen nutzen Sie einen Lippenpflegestift oder einen Lippenbalsam.

Lesen Sie mehr dazu hier: Augencreme und Lippenpflege.

Unsere Produkttipps: LIERAC DIOPTIRIDE Auffüllende Augencreme gegen Falten | SATIN NATUREL Bio Augencreme gegen Falten | Kneipp® LIPPENPFLEGE DEPOT-EFFEKT WASSERMINZE und ALOE VERA HYDRO-PFLEGE

Gesichtspflege für die unreine Haut

Pusteln
Mitesser sind unschön. Mit einer geeigneten Pflege verbessern Sie das Erscheinungsbild Ihrer Haut.

Besonders Teenager und junge Erwachsene haben aufgrund ihres Hormonhaushalts Probleme mit unreiner Haut. Sie benötigen Hautpflegeprodukte, die nicht fetten und antibakteriell wirken. Hautberuhigende und entzündungshemmende Wirkstoffe wie Heilerde sind hier ideal.

Abdeckstifte oder Anti-Pickel-Stifte helfen beim Kaschieren von Mitessern.

Gesichtspflege gegen Mitesser

Verwenden Sie Gesichtscremes für fettige Haut. Diese haben einen geringen Fettanteil. Wenden Sie einmal in der Woche eine Peelingcreme an. So beseitigen Sie Bakterien und abgestorbene Hautschüppchen.

Unsere Produkttipps für fettige Gesichtshaut:  ROCHE-POSAY EFFACLAR Klärende Reinigungslotion | RUGARD TONMINERAL Reinigungsmaske | Noreva ALPHA KM Creme

Gesichtspflege für die trockene Haut

Ein trockenes Hautbild ist durch spröde und glanzlose Stellen im Gesicht gekennzeichnet. Es treten Spannungsgefühle auf. Schließlich bilden sich Schuppen und kleine Risse. Dadurch ist sie anfälliger für Infektionen. Pflegeprodukte für trockene Haut versorgen diese mit Lipiden und Feuchtigkeit.

Unsere Produkttipps für trockene Gesichtshaut: Linola Gesicht mit wertvollen Linolsäuren | ABITIMA® CLINIC Gesichtscreme

Da unsere Haut im Alter meist trockener wird, sind auch viele Anti-Aging-Produkte auf die speziellen Bedürfnisse der trockenen Haut ausgerichtet.

Gesichtspflege für die reife Haut

Anti-Aging-Mittel
Reife Haut benötigt vor allem eine feuchtigkeitsspendende Pflege.

Mit dem Alter neigen wir zu einer trockenen Haut. Denn die Produktion von Fett und den natürlichen Feuchthaltefaktoren lässt mit der Zeit nach. Unser Körper produziert weniger Hyaluronsäure, Kollagen und Glycerin. Doch diese sind für die Elastizität der Haut entscheidend.

Gesichtspflege gegen Fältchen

Expert:innen gehen davon aus, dass die von außen zugeführten Feuchthaltefaktoren Hyaluron, Kollagen und Glycerin den Alterungsprozess verlangsamen. Daher sind diese in vielen Zutatenlisten von Anti-Aging-Mitteln enthalten.

Unser Produkttipp – Anti-Aging-Creme für das Gesicht: VICHY NORMADERM ANTI AGE

Lesen Sie mehr dazu hier: Anti-Aging-Mittel.

Gesichtspflege für die empfindliche Haut

Empfindliche Haut neigt zu Neurodermitis. Die Haut verliert Feuchtigkeit, trocknet aus, ist gerötet, bildet Bläschen und Schwellungen.

Gesichtspflege bei Neurodermitis

Wer von einer solchen atopischen Hauterscheinung betroffen ist, benötigt eine spezielle Hautpflege. Gesichtscremes, die für Neurodermitiker:innen geeignet sind, stärken und beruhigen die trockene, rissige Gesichtshaut. Sie spenden Feuchtigkeit, mindern Rötungen, Juckreiz und Spannungsgefühl.

Unser Produkttipp: Eucerin® AtopiControl Gesichtscreme

Gesichtspflege für Männer

Mann cremt sich ein
Auch Männerhaut will gepflegt sein.

Männer haben eine andere Haut als Frauen. Sie ist großporig, robust und dicker. Außerdem neigt sie nicht so stark zur Austrocknung wie Frauenhaut. Das liegt daran, dass Männerhaut mehr Fett produziert. Hierfür ist das Sexualhormon Testosteron verantwortlich. Die erhöhte Talgproduktion führt zu einem niedrigeren pH-Wert. Dieser liegt unter 5. Der Säureschutzmantel ist dadurch öfter angegriffen als bei Frauen. Das spiegelt sich in häufigeren Hautinfektionen wieder.

Schon gewusst?

Männerhaut ist um 16 % dicker als Frauenhaut.

Die Rasur belastet Männerhaut zusätzlich. So ist der Rasierschaum basisch. Er zerstört das natürlich saure Hautmilieu. Die seifigen Bestandteile lassen die Haut aufquellen. Sie verliert vermehrt Feuchtigkeit. Das Rasieren selbst ist purer Stress für die Haut. Die Klinge führt zu Hautreizungen, winzige kleine Wunden entstehen. Besonders empfindliche Männerhaut neigt zu Rasurbrand. Die Folge sind Hautrötungen und Pickel.  

Daher benötigen Männer andere Pflegeprodukte als Frauen.

Pflegeprodukte für die männliche Gesichtshaut

Rasieren
Mit Rasierschaum schonen Sie Ihre Haut.

Zur Gesichtsreinigung verwenden Sie beispielsweise ein Reinigungsgel für Männer. Dieses verteilen Sie mit sanften, kreisenden Bewegungen im Gesicht und spülen es dann sorgfältig mit Wasser ab. Ein Gesichtspeeling führen Sie im Idealfall einmal in der Woche durch. So verhindern Sie Hautunreinheiten und sorgen für ein klares Hautbild. Mithilfe des Peelings entfernen Sie zudem eingewachsene Barthaare besser.

Zur Pflege der Gesichtshaut nutzen Männer entsprechend Ihres Hauttyps diverse Tages- und Nachtcremes. Für normale Haut und Mischhaut eignet sich beispielsweise ein leichtes Gel, etwa mit Anti-Glanz-Effekt. Männer, die zu trockener Haut neigen, greifen zu einer reichhaltigen Creme.

Wer sich rasiert, hat Rasierschaum und Aftershave als Standardausrüstung im Bad. Rasierschaum ist nötig, um die Reibung zu verringern und so Reizungen zu vermeiden. Ein Aftershave wirkt desinfizierend und unterstützt die Hautregeneration. Das klassische Rasierwasser ist flüssig und hat einen hohen Alkoholgehalt. Daher ist es für empfindliche Haut weniger gut geeignet. Hier sind milde Pflegeprodukte wie Lotionen, Balsame und Gele nach der Rasur angebracht.

Unsere Produkttipp – Männer-Gesichtspflege: VICHY HOMME Rasierschaum Anti-Hautirritationen | medipharma cosmetics Olivenöl PER UOMO Hydro Balsam Sensitiv  | DERMASENCE Tonic

Mehr zur Bartpflege und Rasur in unserem Ratgeber: Die richtige Bartpflege: Bartöl, Rasierschaum und Co.


Unsere Seiten dienen lediglich Ihrer Information und ersetzen nicht die Diagnose und Behandlung durch fachärztliches Personal.

Trotz sorgfältiger Recherche und der Verwendung verlässlicher Quellen können sich mitunter Fehler in unsere Texte schleichen. Helfen Sie uns, besser zu werden. Hinweise senden Sie an: redaktion@medikamente-per-klick.de.

Stand vom: 21.04.2023

Bildquelle Cover: deagreez – stock.adobe.com 

Views: 20837